Liebe Gäste!

Wir heißen Sie herzlich willkommen in unserem Hotel – Restaurant Brügge und wünschen Ihnen in unserem Haus einige Stunden der Erholung und Entspannung.

Unser Familienbetrieb wird jetzt in der 4. Generation von Josef Brügge fortgeführt. Bereits 1877 beantragte sein Urgroßvater Heinrich Brügge. geb. 1843, eine Konzession für das Beherbergungs- und Gaststättengewerbe. Der Sohn des Gründers, August Brügge baute 1908 ein großes Gastzimmer und eine Kegelbahn, die jedoch 1933 wieder geschlossen wurde, da zu dieser Zeit kein Bedarf bestand. Dafür wurde nach dem Krieg ein Sportplatz, die sogen. „Heiland-Arena“, für die DJK Arminia angelegt. 1958 übernahm August Brügge jun. den Betrieb, der 1975 als „Neuer Gasthof Brügge“ an der Münsterstraße 201 neu eröffnet wurde. 1981 wurde mit dem Bau des Hotels begonnen, 1999 folgte ein Hotel-Erweiterungsbau. Heute bieten wir unseren Gästen neben dem Restaurant und 2 Kegelbahnen, 34 modern eingerichtete Einzel- und Doppelzimmer mit insgesamt 60 Betten.

Unsere Speisenkarte enthält neben klassischen westfälischen Gerichten eine kreative deutsche Küche mit internationalen Akzenten und eine ständig wechselnde Aktionskarte. Mittags bieten wir unseren Gästen einen schnellen Business-Lunch und an Sonn- und Feiertagen einen Sonntags-Lunch. Bei uns kocht der Chef und das schmeckt besonders gut. Wir hoffen, dass Ihnen unsere Vorschläge gefallen haben.

Unsere Küche ist täglich von 12.00 – 14.00 Uhr und von 18.00 – 21.30 Uhr geöffnet. Montags legen wir in der Küche eine schöpferische Pause ein. Wir sind stets bemüht, Ihnen all Ihre Wünsche zu erfüllen. Fühlen Sie sich wohl bei uns und seien Sie unser Gast, aber bedenken Sie:

Diese Speisenkarte ist nicht für Menschen geschrieben, die immer in Eile sind und sich aus Notwendigkeit ernähren, und auch nicht für jene, die so tun, als wäre Essen gar eine Sünde. Sie ist gedacht für eine Handvoll Menschen, welche der unantastbaren Überzeugung sind, dass Essen die sinnvolle Suche der Welt sein kann.

Aufgrund unser aktuellen Personalsituation können wir leider keine Gruppen über 14 Personen a la carte aus der großen Abendspeisenkarte bedienen. Wir bieten wir Ihnen aber eine Auswahlkarte mit 15 Gerichten, nach Ihren Wünschen zusammengestellt, an. Gruppen ab 25 Personen empfehlen wir unsere gemeinschaftlichen Menüs oder Buffets.

Sollten Sie trotzdem einmal nicht mit unseren Leistungen zufrieden sein, sind wir dankbar für jede Anregung und berechtigte Kritik. Wir möchten Ihnen das Gefühl geben, unterwegs und doch Zuhause zu sein.

Abendkarte

Aperitifs

“Limoncello Spritz”
Prosecco, Limoncello, Limettenschnitz und Soda, 0,2 l

7,00 €

“Aperol Sprizz”
Aperol, Prosecco, Orange und Soda 0,2 l

6,90 €

“Lillet Russian Wild Berry”
Lillit blanc mit Russian Wild Berry und Himbeeren 0,2 l

6,90 €

“Lynchburg Lemonade”
Jack Daniels, Triple Sec, Limettensaft, Zitronenlimonade 0,3 l

7,70 €

“Münsterländer Aperitif”
Amerie mit Prosecco und Minze 0,2 l

7,10 €

Starter

Brot mit Aioli

6,90 €

Gebackener Feta mit getrockneten Tomaten, 
Tomaten, Oliven, Pinienkerne, Knoblauch und Thymian

14,20 €

„Ibbenbürener Kraftbrühe“ 
mit Eierstich, Grießklößchen, Nudeln und Blumenkohl

6,70 €

Pfifferlingscremesuppe

8,90 €

Zucchinisuppe mit Zoodles und Hackbällchen

8,10 €

Schnitzel auf Weltreise

Schweineschnitzel „Parma“ 
mit Tomaten, Rohen Schinken, Basilikum und Zwiebelwürfel belegt
dazu Risotto und Salatteller in Balsamicodressing

21,90 €

„Holländisches Jägerschnitzel“ 
Schweineschnitzel mit Champignon-Hollandaise
mit Pommes frites und Salatteller

21,30 €

„Texas-Schnitzel“ 
mit Grilltomate, Maiskolben und Kartoffelecken

20,90 €

Schweinschnitzel „Sri Lanka” 
mit Mango Chutney und gebratener Mango,
dazu Passionsfruchtreis und einen Salatteller

21,50€

Flammkuchen

Flammkuchen „Elsässer Art“ 
mit Crème Fraîche und Speck, Zwiebeln

11,20 €

Flammkuchen mit Crème fraîche, Speck, blauen Zwiebeln und Pfifferlingen

16,50 €

Grünzeug

Salatteller „Gartenzauber“ 
Gemischter Salat mit Edamame, Cashewkerne, Möhren,
Cocktailtomaten in French Dressing und panierten Putenfleischstreifen

18,90 €

Salatteller mit Birnenspalten und Erdbeeren 
in Himbeer-Balsamico-Dressing
mit gebratenen Putenbruststreifen und Pfefferkrokant

18,90 €

Fleischlose Köstlichkeiten

Gemüsepfanne „Omas Garten“ 
mit Zucchini, Broccoli, Blumenkohl, Zuckererbsenschoten,
grüne Bohnen, Kohlrabi und Möhren dazu ein Spiegelei und Röstinchen

18,30 €

Vegetarische Kartoffel–Pilz–Pfanne 
mit Creme-fraîche, blauen Zwiebeln, Kräutern, Tomaten und Lauch

18,50 €

Vegetarisches Halloumi Pfannen Gyros mit Zwiebeln und Tzatziki 
dazu Tomatenreis und Krautsalat

18,20 €

Das Beste aus den Meeren und Flüssen

Matjesfilet mit Hausfrauensauce 
mit Speckbohnen und Röstkartoffeln

18,10 €

Gebratenes Zanderfilet mit Speck-Pfifferlingen 
dazu Rahm-Spitzkohl und Bratkartoffeln

25,90 €

Heilands Heimatküche

Pikante Sülze mit Remoulade und Bratkartoffeln 

13,30 €

Rahmgulasch „Hausfrauen Art“ 
mit Champignons, dazu Spiralnudeln und Salat teller

18,60 €

Kalbsleber „Berliner Art“ 
mit gebratenen Apfelscheiben, Röstzwiebeln, Kartoffelpüree und Salatteller

22,90 €

„Ibbenbürener Hochzeitsschmaus“ 
Huhnfleisch in Senfsauce, Rindfleisch in Zwiebelsauce,
dazu Butterreis und Salatteller

19,90 €

„Ibbenbürener Dicke Bohnenteller“ 
mit Kasselersteak und Bratkartoffeln

19,50 €

Geschmorte Schweinebäckchen in Bier Sauce 
mit Dicken Bohnen und Kartoffelpüree 19,20 €

Schnitzeltime

Putenschnitzel „Italia“ 
mit Schalotten-Porree-Tomaten-Gemüse
und Pommes-frites

21,50 €

Schweineschnitzel „Strawberry“ 
in Pfeffer-Erdbeersauce dazu Kartoffelkroketten und einen Salatteller

21,50 €

Cordon bleu mit Chorizo und Ziegengouda 
gefüllt dazu Rosmarinkartoffeln und Salatteller in Essig Öl Dressing

22,20 €

Schweineschnitzel „Burgherren Art“ 
mit Pfifferlingen im Kräuterrührei, Blumenkohl in Rahmsauce
und Kartoffelkroketten

24,90 €

„Brüggen Heiland Schnitzel“ 
Schweineschnitzel mit Speck-Champignons und Spiegelei,
dazu Möhrenrahmgemüse und Bratkartoffeln

21,90 €

Schlemmergerichte

„Gunnars Currywust“ 
Bratwurst in hausgemachter Currysauce
mit Pommes frites und Salatteller

10,90 €

Zoodles „Alfredo“ 
mit Hähnchen und Champignons in Knoblauch Sahne Sauce

18,90 €

Grillteller „Summer Time“ 
mit Cevapcici, kleines Schweinesteak, Spieß, Grillwürstchen,
Tsatsiki, Weißkrautsalat, Tomatenreis

23,70 €

„Pfifferlingspfanne“ 
Schweinefiletspitzen, Pfifferlinge, Zwiebel- und Speckwürfel in Sauerrahmsauce,
mit Emmentaler überbacken, dazu Salatteller und Schupfnudeln

25,90 €

Enchilada „Tennessee“ 
mit Barbecuesauce, Mais, Kidneybohnen, Cheddarkäse und Poulled Pork
gefüllte Weizentortillas und mit Käse überbacken, dazu Süßkartoffelpommes

19,70 €

Rumpsteak „Porto“ 
mit in Bierteig gebacken Zwiebelringen, Paprikagemüse und Bratkartoffeln,
ca. 200 g 29,90 €
ca. 300 g 36,90 €

Brüggen Heilands Burger Diner

“Super American Burger” 
Rindfleischpatty im Sesambun mit Thousend Island Sauce, Salat
Gewürzgurken- und Tomatenscheiben, Schmorzwiebeln, Speckscheiben,
Cheddarkäse, dazu French Fries und Cole Slaw

19,50 €

„Westfälischer Burger“
Rindfleischpatty im Sesambun mit Cocktailsauce, Schmorzwiebeln,
Spiegelei, Speckscheiben, Salat und Champignons,
dazu Bratkartoffeln und Krautsalat

19,90 €

Burger „Baja California“ 
Rindfleischpatty im Focaccia Bun
mit Avocadocreme, Bacon, Cheddar, Avocado, Spiegelei
und Salat dazu Süßkartoffelpommes und Salat

20,50 €

Dessert 

Erdbeeren mit Vanilleeis,

8,90 €

Blaubeergrütze mit Vanilleeis, Waffelcrunch und Eierlikör

8,90 €

Mango Creme Brûlée mit Schokoladeneis

8,90 €

„Herrencreme“ 
Vanillecreme mit Schokoraspeln und Rum

6,10 €

Alle Gerichte auch zum mitnehmen.
Gerne verpacken Ihnen die Gerichte oder Ihre Essensreste außer Haus in Mehrwegverpackungen, für die wir 10 € Pfand berechnen.

Bei Umbestellung der Beilage berechnen wir mit 1,50 € und bei Bratkartoffeln, Süßkartoffeln und Kartoffelpüree 2,50 €

Liebe Gäste!

Wir heißen Sie herzlich willkommen in unserem Hotel – Restaurant Brügge und wünschen Ihnen in unserem Haus einige Stunden der Erholung und Entspannung.

Unser Familienbetrieb wird jetzt in der 4. Generation von Josef Brügge fortgeführt. Bereits 1877 beantragte sein Urgroßvater Heinrich Brügge. geb. 1843, eine Konzession für das Beherbergungs- und Gaststättengewerbe. Der Sohn des Gründers, August Brügge baute 1908 ein großes Gastzimmer und eine Kegelbahn, die jedoch 1933 wieder geschlossen wurde, da zu dieser Zeit kein Bedarf bestand. Dafür wurde nach dem Krieg ein Sportplatz, die sogen. „Heiland-Arena“, für die DJK Arminia angelegt. 1958 übernahm August Brügge jun. den Betrieb, der 1975 als „Neuer Gasthof Brügge“ an der Münsterstraße 201 neu eröffnet wurde. 1981 wurde mit dem Bau des Hotels begonnen, 1999 folgte ein Hotel-Erweiterungsbau. Heute bieten wir unseren Gästen neben dem Restaurant und 2 Kegelbahnen, 34 modern eingerichtete Einzel- und Doppelzimmer mit insgesamt 60 Betten.

Unsere Speisenkarte enthält neben klassischen westfälischen Gerichten eine kreative deutsche Küche mit internationalen Akzenten und eine ständig wechselnde Aktionskarte. Mittags bieten wir unseren Gästen einen schnellen Business-Lunch und an Sonn- und Feiertagen einen Sonntags-Lunch. Bei uns kocht der Chef und das schmeckt besonders gut. Wir hoffen, dass Ihnen unsere Vorschläge gefallen haben.

Unsere Küche ist täglich von 12.00 – 14.30 Uhr und von 18.00 – 22.00 Uhr geöffnet. Montags legen wir in der Küche eine schöpferische Pause ein. Wir sind stets bemüht, Ihnen all Ihre Wünsche zu erfüllen. Fühlen Sie sich wohl bei uns und seien Sie unser Gast, aber bedenken Sie:

Diese Speisenkarte ist nicht für Menschen geschrieben, die immer in Eile sind und sich aus Notwendigkeit ernähren, und auch nicht für jene, die so tun, als wäre Essen gar eine Sünde. Sie ist gedacht für eine Handvoll Menschen, welche der unantastbaren Überzeugung sind, dass Essen die sinnvolle Suche der Welt sein kann.

Sollten Sie trotzdem einmal nicht mit unseren Leistungen zufrieden sein, sind wir dankbar für jede Anregung und berechtigte Kritik. Wir möchten Ihnen das Gefühl geben, unterwegs und doch Zuhause zu sein.

1 = Farbstoff
2 = Konservierungsstoff
3 = Süßungsmittel
4 = geschwefelt
5 = chininhaltig
6= Geschmacksverstärker
7 = Koffein
8 = gewachst
9 = geschwärzt
A = Weizen
B = Dinkel
C = Roggen

D = Hafer
E = Krebstiere
F = Eier
G = Fisch
H = Erdnüsse
I = Soja

J = Lactose
K = Mandeln
L = Haselnüsse
M = Walnüsse
N = Pistazien
O=Pinienkerne

P = Senf
Q = Sesam
R = Schwefeldioxid
S = Lupine
T = Weichtiere
U = Sellerie
V = Gerste